ORION

INTELLIGENTE BETONMISCHANLAGEN FÜR FERTIGTEILE UND TRANSPORTBETONE

Logo-MCT-Marcantonini-Concrete-Technology_NEG

MCT saniert den melide-grancia tunnel in Lugano, Schweiz

Die seit 1994 in der Schweiz tätige und in Bellinzona ansässige Impresa Generale Costruzioni Pizzarotti SA kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Tatsächlich befindet sie sich vollständig im Besitz der italienischen Pizzarotti & C. S.p.A., die 1910 als Einzelunternehmen von Gino Pizzarotti in Parma gegründet wurde und heute als viertgrößtes allgemeines Bauunternehmen in Italien gilt. Als Partner von öffentlichen Einrichtungen und großen Privatunternehmen ist die Pizzarotti & C. S.p.A. hauptsächlich im Bau von Straßen- und Autobahninfrastrukturen, zivilen und militärischen Flughäfen, Industrieanlagen und Gefängnissen sowie im Energiesektor tätig.

Im Tessin und in der ganzen Schweiz beschäftigt sich Impresa Generale Costruzioni Pizzarotti SA hauptsächlich mit Eisenbahninfrastrukturen, Tunnelausbrüchen und Tiefbauarbeiten im Allgemeinen.

Ziel dieses Vertrages ist es, den Melide-Grancia-Tunnel entlang der Autobahn Lugano Süd-Mendrisio mit außergewöhnlichen Instandhaltungsarbeiten an der tragenden Struktur und der Sanierung von Wällen/Dämmen zu stärken.

Der Tunnel verfügt über 2 Röhren, jeweils 1.727 m lang, mit 2 Fahrbahnen ohne Pannenstreifen. Laut Vertrag sind die Arbeiten jeweils an einer Tunnelröhre durchzuführen, wobei der Verkehr in der Röhre, in der die Arbeiten durchgeführt werden, nachts gesperrt wird und dieser Verkehr in die andere betriebsbereite Röhre umgeleitet wird.

Die Mischanlage MCM BELLATRIX H ist mit Feuchtigkeitsüberwachungssystemen für die Zuschlagstoffbehälter und einem Steuersystem für die Plastizität der Mischung und das Wasser-Zement-Verhältnis ausgestattet.

Das Steuersystem der Feuchtigkeit erkennt automatisch den Wassergehalt sowohl zu Beginn der Zuschlagstoffdosierung aus den Trichtern als auch nach der Mischwasserzugabe. Nach dem Einbringen einer Beimischung liest und bestimmt das Programm die Plastizität der Mischung. Alle Parameter werden auf dem Bildschirm der Steuerkabine angezeigt, und der Bediener kann den Prozess in Echtzeit überwachen oder einen automatisch gespeicherten Bericht anfordern.

Der Planeten-Gegenstrommischer ist mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet, die sowohl von der Fahrerkabine aus als auch direkt oben vom Bedienfeld in der Nähe des Mischers aus aktiviert werden kann.

Für dieses Projekt wurde ein Mischer mit 2250/1500 Liter als optimal für die Produktion einer Betonherstellung von 60 m3 pro Stunde gewählt.

Für dieses Projekt wurde ein Mischer mit 2250/1500 Liter als optimal für die Produktion einer Betonherstellung von 60 m3 pro Stunde gewählt.

60 m3/h
Betonproduktion
3454
Tunnelmeter
2
Seecontainer
  • Typ des Planetenmisches – 2250/1500
  • Betonproduktion – 60 m3/h
  • Anzahl der Zuschlagsstoffe – 3 x 25 m3
  • Zuschlagsstofflager – 75 m3
  • Automatisierungssystem Compunet®
  • Betonentladung – 4,1 m
  • Zusammensetzung 2 x 40′ HC-Seecontainern
  • Gewicht – 35 t
  • Kompressor – 5 kW
  • Installierte Gesamtleistung 140 kW

MCM

BELLATRIX H

Lösungen

Presseschau